Ab 2025 gilt die Pflicht zu E-Rechnung
Ab dem 1. Januar 2025 gibt es eine wichtige Änderung für alle Schrotthändler in Deutschland: Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) wird für den Handel zwischen Unternehmen zur Pflicht. Aber keine Sorge! In diesem Beitrag erklären wir, was das genau bedeutet und wie die Schrottplatz Software WBM3-System Ihnen hilft, alle Anforderungen mühelos zu erfüllen.
Das wichtigste in Stichpunkten
Verpflichtend ab 01.01.2025
Papier- und PDF-Rechnungen reichen nicht mehr aus
Verpflichtende Rechnungsformate
(ZUGFeRD / XRechnung)
Was bedeutet die E-Rechnungspflicht?
Bisher konnten Sie Rechnungen per Papier oder als einfache PDF-Datei verschicken. Ab 2025 müssen Rechnungen zwischen Unternehmen in einem speziellen elektronischen Format erstellt und versendet werden. Das bedeutet:
- Die Rechnung muss maschinenlesbar sein, damit sie automatisch verarbeitet werden kann.
- PDFs alleine reichen nicht mehr aus.
- Die E-Rechnung muss bestimmten Standards entsprechen, z. B. dem Format „XRechnung“ oder „ZUGFeRD“.
Wer ist betroffen?
Alle Unternehmen, die Rechnungen an andere Unternehmen stellen – also auch Schrottplätze. Geschäfte mit Privatkunden sind davon nicht betroffen.
Welche Vorteile bringt die E-Rechnung?
- Schnellere Verarbeitung: Kein langes Warten auf Zahlungen, da Rechnungen direkt im System erkannt und verbucht werden können.
- Weniger Papierkram: Keine Papierberge mehr und einfachere Archivierung.
- Rechtssicherheit: Die neuen Regeln stellen sicher, dass alle Rechnungen korrekt und nachvollziehbar sind.
Wie der WBM3 dieser Anforderung begegnet
Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Muss ich eine komplizierte neue Software lernen? Nein! Wenn Sie bereits unser WBM3 nutzen, sind Sie bestens vorbereitet. WBM3 unterstützt die Erstellung und den Versand von E-Rechnungen im richtigen Format – ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Mit WBM3 können Sie:
- Rechnungen im richtigen Format erstellen und verschicken
- E-Rechnungen automatisch annehmen und verarbeiten (in Übergangsphase im Update)
- Alle gesetzlichen Anforderungen ohne Zusatzaufwand erfüllen
Fazit
Die E-Rechnungspflicht klingt erst einmal nach viel neuer Bürokratie, aber mit der richtigen Software bleibt für Sie alles einfach. Mit dem WBM3 sind Sie bestens aufgestellt und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – den Schrotthandel!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

